Hinweis Datenverarbeitung Kultur A-Z
Die für die Einträge erhobenen Daten und Bildrechte sind nur zum Zweck der öffentlichen Darstellung auf www.kultur-peinerland.de vorgesehen. Mit Absenden des Adressformulars werden die Bilder und Texte nach Rücksprache mit dem Antragsteller auf der Webseite individuell komponiert. Die Inhalte bleiben bis auf Widerruf seitens des Eintragstellers öffentlich sichtbar. |
Heimatkundliche Sammlung Groß Gleidingen
Besitzer: Heike und Jochen Heyer
Brinkstraße 4
38159 Vechelde - Groß Gleidingen
- Telefon: 05300 1897
- E-Mail: helga.sackmann@gmail.com (Anprechpartnerin, Ortsheimatpflegerin Frau Sackmann)
Geschichtliches Herz in Groß Gleidingen
Mit viel Liebe in privater Hand geführt.
Lieblingsstück (1. Bild)
Das Lieblingsstück der Sammlung Groß Gleidingen vereint zwei vermeintliche Gegensätze miteinander, wie das Leben. Das Freud- und Leid-Tuch: Links das Tuchteil für traurige, rechts für freudige Anlässe.
Eindrücke aus der Sammlung
Allgemeine Informationen
Die heimatkundliche Sammlung auf dem "Heikenhof" in Groß Gleidingen besteht seit etwa 1965 und der Gründer der Sammlung war Herr Heinrich Heike-Cramm (1914-2005). Die Sammlung besteht aus mehr als 1000 Exponaten, u.a. Steinen und Versteinerungen, Urnenfunden, ländliche Haushaltsgegenständen, Leinen, Wäsche, Tüchern, Bändern, Hauben, Gegenständen aus der Landwirtschaft, und Hausschlachtung, Vereinsfahnen und Fotos. Sie bilden gleichsam ein Gedächtnis wie aber auch einen großen Schatz privater Sammelleidenschaft und Blick für das Besondere.
Öffnungszeiten
Öffnung auf Anfrage und bei besonderen Anlässen im Ort.